Ausgelöster Heimrauchmelder
Die Ortsfeuerwehr Innenstadt befand sich vor Ort in Bereitstellung. Nach einer ausgiebigen Lageerkundung, ist ein tätig werden unserer Ortswehr nicht erforderlich gewesen.
Die Ortsfeuerwehr Innenstadt befand sich vor Ort in Bereitstellung. Nach einer ausgiebigen Lageerkundung, ist ein tätig werden unserer Ortswehr nicht erforderlich gewesen.
Vor Ort bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, wurde festgestellt das ledglich ein Baucontainer in Brand geriet. Somit konnte die Ortsfeuerwehr Innenstadt sowie weitere Kräfte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Nach einer Lageerkundung vor Ort, ergab sich kein weiterer Habdlungsbedarf.
Vor Ort eingetroffen, erfolgte bereits eine Erkundung durch die hauptamtlichen Kräfte. Es konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde.
Erneut wurden wir zu einem Geldinstitut in Oranienburg alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in der Bank. Als die ersten Einsatzkräfte unserer Ortswehr in der Wache eintrafen, wurde der Einsatz durch die Regionalleitstelle NordOst abgebrochen. Es handelte sich erneut um einen Einbruchsalarm mit Nebelanlage.
Vor Ort wurde in einem Geldinstitut ein ausgelöster Einbruchsalarm festgestellt. Dabei wurde der Vorraum Vernebelt, sodass es über dritte zur Feuermeldung kam. Der Bereich wurde belüftet und es bestand kein weiterer Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Am Einsatzort stellten wir einen Sicherungstrupp in Bereitstellung. Durch den vorgehenden Trupp der hauptamtliche Kräfte konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass wir an der Einsatzstelle ebenfalls nicht weiter tätig werden mussten.
Der bereits eingetroffene Leitungsdienst konnte vor Ort keine Feststellung machen, sodass wir den Einsatz bereits auf Anfahrt abbrechen konnte.
Vor Ort brannte ein Boot in voller Ausdehnung. Die Ortsfeuerwehr Innenstadt führte diverse Sonderfahrzeuge von der Hauptfeuerwache zur Einsatzstelle. Unsere Einsatzkräfte unterstützten bei der Brandbekämpfung sowie der anschließenden Bergung des Bootes. Bilder zum Einsatz: