Türnotöffnung
Tür wurde durch Feuerwehr geöffnet, um den Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu verschaffen.
Tür wurde durch Feuerwehr geöffnet, um den Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu verschaffen.
Im Oranienburger Stadtgebiet konnten auslaufende Betriebsstoffe aufgrund der Witterung nur schwer beseitigt werden. Aufgrund der Einsatzlage, musste eine Straße vollgesperrt werden. Hierzu wurden wir durch den diensthabenden Leitungsdienst nachgefordert. An der Einsatzstelle übernahmen wir weitere Verkehrssicherungsmaßnahmen.
Im Friedrichsthaler Forst in Oranienburg ist der Sperrkreis nach der erfolgreichen Sprengung von 16 Granaten wieder aufgehoben worden. Gegen 10.30 Uhr war die Einrichtung des Sperrkreises bestätigt worden und die eigentliche Sprengung konnte vorbereitet werden. In zwei Etappen mit jeweils acht Granaten wurde die Munition durch zwei Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Weiterlesen…
Nachforderung Drohne durch Leitungsdienst. Vor dem eintreffen konnte die Person bereits durch erste Kräfte vor Ort ausfindig gemacht werden.
Anforderung der Drohne zur Personensuche im Wald.
Kontrolle Sperrkreis und Sicherstellung des Brandschutzes.
Sprengung mehrerer Kampfmittel im Malzer Forst. Sperrkreis wurde mittels Drohne kontrolliert.
Personensuche mittels Drohne.
Unterstützung der Polizei bei der Erstversorgung einer verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Ortsfeuerwehr Innenstadt war im Sperrkreis eingesetzt, um bodengebunden als auch mittels Drohne den Sperrkreis zu kontrollieren. Feststellungen wurden dem Sperrkreis verwiesen. Die Entschärfung der Fliegerbombe erfolgte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Gegen 15 Uhr konnte der Sperrkreis nach erfolgreicher Entschärfung wieder freigegeben werden.