Die Schnelleinsatzgruppe-Führungsunterstützung (SEG-Fü) ist eine Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Oberhavel. Die SEG-Fü unterstützt die operativ-taktische Führung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Zu den Aufgaben zählen lage- und bedarfsabhängig insbesondere:
- Unterstützung bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb der Kommunikationsverbindungen mit den Einsatzabschnitten sowie mit der Leitstelle und der Katastrophenschutzleitung,
- Zuführung von Arbeitsmitteln und -räumlichkeiten für den Führungsstab und
- Unterstützung des Führungsstab nach Weisung (z.B. Sichter, Einsatztagebuchführer)
- Unterhaltung und Einsatz einer Drohne (Drohnen-Trupp) mit folgenden Einsatzaufgaben:
- Lageerkundung durch unbemannte luftgestützte Aufklärung inklusive Informationsübertragung in Echtzeit,
- Detektion von Wärmequelle/Glutnestern,
- Suche/Ortung von Menschen/Tieren und von Gefahrstoffen (CBRN),
- ggf. Transport von Lasten und
- enge Zusammenarbeit mit dem Luftkoordinator.
Das Personal der SEG-Fü, setzt sich aus Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oranienburg zusammen.
Fuhrpark

Einsatzleitwagen 2

Mannschaftstansportwagen

DJI Drohne Matrice M30T

DJI Drohne Mavic 2
Enterprise Advanced
Ansprechpartner

Christian Stricker
Leiter SEG-Fü

Markus Sturzebecher
Stellv. Leiter SEG Fü