Rauchmelder geht und Brandgeruch
Angebrannte Lebensmittel.
Angebrannte Lebensmittel.
Im Friedrichsthaler Forst in Oranienburg ist der Sperrkreis nach der erfolgreichen Sprengung von 16 Granaten wieder aufgehoben worden. Gegen 10.30 Uhr war die Einrichtung des Sperrkreises bestätigt worden und die eigentliche Sprengung konnte vorbereitet werden. In zwei Etappen mit jeweils acht Granaten wurde die Munition durch zwei Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Weiterlesen…
Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Fehlalarm
Kontrolle Sperrkreis und Sicherstellung des Brandschutzes.
Brand eines Abfallhaufen (Baumischschutt) auf einem gewerblich genutzten Gelände. Brandbekämpfung durch OFw Germendorf und hauptamtliche Kräfte durchgeführt. Hygieneplatz durch OFw Innenstadt errichtet und betrieben.
Sprengung mehrerer Kampfmittel im Malzer Forst. Sperrkreis wurde mittels Drohne kontrolliert.
Personensuche mittels Drohne.
Die Ortsfeuerwehr Innenstadt war im Sperrkreis eingesetzt, um bodengebunden als auch mittels Drohne den Sperrkreis zu kontrollieren. Feststellungen wurden dem Sperrkreis verwiesen. Die Entschärfung der Fliegerbombe erfolgte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Gegen 15 Uhr konnte der Sperrkreis nach erfolgreicher Entschärfung wieder freigegeben werden.
Aufgrund der morgigen Bombenentschärfung, erfolgte eine Lautsprecherdurchsage mittels Mannschaftstransportwagen im künftigen Sperrkreis. Dieser ist bis 8 Uhr zu verlassen. Weitere Informationen: