Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Truppmann Teil 1 Prüfung

Herzlichen Glückwunsch an unsere vier Kameraden zur erfolgreich bestandenen Truppmann Teil 1 Prüfung. Hinter ihnen liegen fünf intensive Wochen Onlinephase sowie sechs lehrreiche Wochenenden in Präsenz, in denen sie sich umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben im Feuerwehrdienst vorbereitet haben.Im Rahmen der Abschlussprüfung mussten die Teilnehmenden ihr Wissen und Können in Weiterlesen

Neues Einsatzfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Innenstadt

Wir freuen uns über die feierliche Indienststellung unseres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). Am Montag wurde das Fahrzeug offiziell durch den Bürgermeister an unsere Ortsfeuerwehr übergeben. Der neue MTW ersetzt ein bewährtes Vorgängerfahrzeug aus dem Jahr 1997, das viele Jahre zuverlässig im Einsatz war und seinen Dienst mehr als erfüllt hat. Ortswehrführer Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von Daniel und Vanessa Lorenz

Heute durften wir einen ganz besonderen Anlass feiern:Unser Feuerwehrkamerad Daniel Lorenz hat seiner Braut Vanessa das Ja-Wort gegeben. Im Kreise von Familie, Freunden und Gästen gaben sich die beiden das Versprechen für ihren gemeinsamen Lebensweg. Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Innenstadt freuen sich sehr mit euch und sind stolz, diesen besonderen Tag ein Stück weit Weiterlesen

Endspurt bei der Truppmann-Ausbildung

Am vergangenen Wochenende gab es für die angehenden Truppfrauen und -männer wieder einiges zu lernen. Von Grundlagen beim Gefahrguteinsatz, taktischem Vorgehen, Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich bis hin zur praktischen Anwendung der FwDV 3 (Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz) wurde einiges gefordert. Nun geht die Ausbildung in die Endphase über. Noch Weiterlesen

Bundesweiter Warntag 2024

Am kommenden Donnerstag, den 12.09.2024, findet der jährlich durchgeführte Warntag statt. Dieser wird gemeinsam durch Bund, Länder und Kommunen durchgeführt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Ablauf des Bundesweiten Warntags Probewarnung ab 11:00 Uhr Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Weiterlesen

Witterungsbedingtes Einsatzaufkommen

Aufgrund des kurzzeitigen Starkregens heute Abend wurde unsere Ortsfeuerwehr zu drei witterungsbedingten Einsätzen in der Kernstadt gerufen. Dabei handelte es sich um zwei Straßen, die unter Wasser standen, und um einen Gullydeckel, der hochgedrückt wurde und nicht mehr ordnungsgemäß saß. An allen Einsatzstellen konnten wir durch zügige technische Hilfestellung die Weiterlesen

Einsatzübung Waldbrand

Heute Morgen um 10:19 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Lehnitz und Wache Nord zu einer unklaren Rauchentwicklung im Lehnitzer Wald alarmiert. Vor Ort wurde ein Waldbrand von ca. 40 x 300m Größe festgestellt. Eine Brandbekämpfung wurde eingeleitet und weitere Kräfte aus Germendorf, Sachsenhausen und der Einheit Ost nachgefordert. Weiterlesen

Neuer Logistikbeauftragter eingesetzt

Am vergangenen Montagabend wurde unser Kamerad Sebastian Meys offiziell von der Ortswehrführung zum Logistikbeauftragten eingesetzt. Zu den Aufgaben dieser Funktion gehört das sicherstellen der Versorgung. Hierzu halten wir in der Wache ein Lager vor, in welchen Lebensmittel zur Versorgung unserer Einsatzkräften bei länger anhaltenden Einsätzen vorrätig ist. Wir wünschen Sebstian Weiterlesen

Zweites Kontaktfeuer

Vergangen Samstag waren wir Gastgeber des 2. Kontaktfeuer der Einheit des Katastrophenschutzes im Landkreis Oberhavel statt. Neben Interessanten Impulsvorträgen der @polizeibrandenburg und Bundeswehr, stellt auch das @einsatznachsorgeteam sowie das Technische Hilfswerk ihre Organisation und Einsatzspektrum vor. Natürlich stellen auch wir unsere Technik vor und zeigten den Einsatzleitwagen 2 sowie die Weiterlesen